Fahrzeugangebote

Austin-Healey Sprite Mk III Cabriolet

Austin-Healey Sprite Mk III Cabriolet 13.950 EUR

Sehr gut gepflegtes Fahrzeug mit super Originalität

Modell: Sprite Mk III
Baujahr: 1966
Farbe: Grün British Racing Green
Leistung (PS): 59
Hubraum (ccm): 1098
Lenkung: Links

 

Bilder
Autogeschichte

Austin Healey Sprite MK III, Erstzulassung am 18.07.1066 in den USA, sehr gepflegtes schönes Fahrzeug aus Sammlerbesitz. Seltene zeitgenössische Extras. Das Angebot versteht sich als freibleibend. Bei Leasing und Finanzierung sind wir erfahren und gerne behilflich. Das Fahrzeug steht in unserer Ausstellung in Hamburg. Probefahrten und Besichtigungen bitte nur nach vorheriger Terminvereinbarung. Telefonate werden sofort beantwortet, E-Mails dauern etwas länger. Weitere Bilder und Informationen finden Sie auch auf: www.vanbargen.de. We do speak english!

Bentley T 1 Limousine

Bentley T 1 Limousine 49.900 EUR

Bentley T1 Deutsche Erstauslieferung im Jahreswagenzustand

Modell: T 1
Baujahr: 1974
Farbe: Grün Scots Pine Green
Leistung (PS): 190
Hubraum (ccm): 6750
Lenkung: Links

 

Bilder
Autogeschichte

Bentley T1 , Erstzulassung am 19.07.1974 in Lübeck auf den JETZIGEN Besitzer !!, Scots Pine Green mit schwarzer Originallederausstattung, die Laufleistung beträgt original 77.800 km, das Fahrzeug befindet sich im sehr guten Erstlack !!, die Lederausstattung ist Original, sehr gutes nicht verbrauchtes Originalwurzelholz, das Fahrzeug wurde immer in Fachwerkstätten gewartet/gepflegt. Originalradio(Blaupunkt) mit externem A-Track Cassettenspieler (Ab Werk eingebaut). Unverbrauchter und sehr gepflegter Motorraum, kein Wartungsstau. Dieser Bentley befindet sich in herausragendem Originalen Gesamtzustand !
Ein Fahrtenbuch wurde geführt !! Ein Klassiker im unwiederbringlichen Zustand auch was die Pflege und originale Detaíls angeht. Original großer Rolls-Royce/Bentley Werkstattkoffer im Kofferraum, diverse Originalunterlagen liegen dem Fahrzeug anbei. Das Fahrzeug hat TÜV und eine Deutsche H-Zulassung. Die gemachten Angaben sind unverbindliche Beschreibungen.
Sie stellen keine zugesicherten Eigenschaften dar. Der Verkauf erfolgt im Kundenauftrag. Der Verkäufer haftet nicht für Irrtümer, Eingabefehler und Datenübermittlungsfehler.
Das Fahrzeug kann jederzeit nach vorheriger Terminabsprache in unserer Ausstellung besichtigt werden. Für weitere Fragen stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung.
Das Angebot versteht sich als freibleibend. Bei Leasing und Finanzierung sind wir erfahren und gerne behilflich. Das Fahrzeug steht in unserer Ausstellung in Hamburg. Probefahrten und Besichtigungen bitte nur nach vorheriger Terminvereinbarung. Telefonate werden sofort beantwortet, E-Mails dauern etwas länger. Weitere Bilder und Informationen finden Sie auch auf: www.vanbargen.de. We do speak english!

Daimler Sovereign 4.2 Limousine Serie 1

Daimler Sovereign 4.2 Limousine 0 EUR

Umfangreich detailgetreu restauriert

Modell: Sovereign 4.2
Baujahr: 1969
Farbe: Grün British Racing Green
Leistung (PS): 245
Hubraum (ccm): 4235
Lenkung: Rechts

 

Bilder
Autogeschichte

Daimler Sovereign 4,2l, Britisch Racing Green mit originaler grüner Innenausstattung, Erstzulassung am 13.08.1969 in London , Das Fahrzeug wurde detailliert und aufwändig für den jetzigen Besitzer restauriert. Das Modell stellte ein Bindeglied zwischen dem klassischen Jaguar Mark II und der Antriebstechnik des Jaguar Mark X/420 G dar. Technisch entsprach das Auto weitgehend dem drei Jahre zuvor präsentierten S-Type, der seinerseits eine Abwandlung des Mark II war, aus Platzgründen allerdings nicht mit dem 4,2 Liter großen Sechszylinder des Mk. X ausgestattet werden konnte. Der 420 erhielt einen längeren Vorderwagen, damit nun auch dieses Triebwerk aufgenommen werden konnte. Optisch hatte der 420 mit dem Mark II nur noch die Fahrgastzelle gemein. Er übernahm die Heckpartie des S-Type, die bereits der des Mark X/420 G nachempfunden war. Während die Frontpartie des S-Type allerdings noch dem Mark II entsprochen hatte, wurde sie beim 420 nun ebenfalls dem Mark X/420 G angepasst, so dass der 420 wie ein „Mark X mit dem Mittelteil eines Mark II“ aussah[1] bzw. einfach nur die kleinere Ausgabe des 420 G war.

Für den 420 wurde der 4235 cm³ große Sechszylinder-Reihenmotor im Detail modifiziert. Während das Triebwerk im Jaguar E-Type und im Mark X über einen Dreifach-SU-Vergaser verfügte, wurde es beim 420 nur mit einem Zweifach-Vergaser ausgestattet und leistete deshalb geringere 183 kW. Als Kraftübertragung bot Jaguar eine neu entwickelte Automatik von Borg Warner. Vom S-Type unterschied sich der 420 durch stärkere Bremsen und eine überarbeitete Servolenkung. Die Höchstgeschwindigkeit betrug 198 km/h. Das Fahrzeug wurde auch als Daimler Sovereign verkauft. Während der Jaguar 420 bis 1968 angeboten wurde, blieb der Daimler Sovereign bis 1969 im Programm und wurde damit für eine kurze Zeit parallel zum neuen Jaguar XJ 6 verkauft. Der Daimler entsprach technisch vollständig dem Jaguar; insbesondere wurde er – anders als Daimlers Mark II-Variante Daimler 250 V8 – nicht mit Daimlers eigenem, 2,5 Liter großen Achtzylinder angeboten. Es soll allerdings nachträglich einige Konversionen durch externe Werkstätten gegeben haben. Äußerlich unterschied sich der Sovereign vom 420 durch den gerippten Kühlergrill und eine gehobene Ausstattung.Die gemachten Angaben sind unverbindliche Beschreibungen.
Sie stellen keine zugesicherten Eigenschaften dar.Der Verkauf erfolgt im Kundenauftrag. Der Verkäufer haftet nicht für Irrtümer, Eingabefehler und Datenübermittlungsfehler.Das Fahrzeug kann jederzeit nach vorheriger Terminabsprache in unserer Ausstellung besichtigt werden. Für weitere Fragen stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung.Das Angebot versteht sich als freibleibend. Bei Leasing und Finanzierung sind wir erfahren und gerne behilflich. Das Fahrzeug steht in unserer Ausstellung in Hamburg. Probefahrten und Besichtigungen bitte nur nach vorheriger Terminvereinbarung. Telefonate werden sofort beantwortet, E-Mails dauern etwas länger. Weitere Bilder und Informationen finden Sie auch auf: www.vanbargen.de. We do speak english!

EMW 327-2 Cabriolet

EMW 327-2 Cabriolet 119.550 EUR

Im fantastischen Originalzustand mit super Fahreigenschaften

Modell: 327-2
Baujahr: 1954
Farbe: Grün Schilf über Farngrün
Leistung (PS): 55
Hubraum (ccm): 1971
Lenkung: Links

 

Bilder
Autogeschichte

EMW 327 Sportcabriolet, Erstzulassung am 15.06.1954 in der Schweiz, bei diesem angebotenen Exemplar handelt es sich um einen EMW 327 der zweiten Eisenacher Serie, gebaut bei Gläser in Dresden, Erstausgeliefert wurde das Fahrzeug als Export original auf Bestellung in die Schweiz an einen Unternehmer. Dieser verkaufte das Auto später an seinen Geschäftspartner in Belgien. Danach wurde dieses Cabriolet im Rahmen einer Sammlung in Holland bei einem Oldtimerenthusiasten bewegt. Ein Hamburger Kaufmann erwarb den Wagen vor einigen Jahren für seine Oldtimersammlung und bewegte diesen nur im Sommer zu besonderen Anlässen.

Dieses Cabriolet befindet sich in einem sensationellen optisch restaurierten aber technisch sehr gepflegten ORIGINALZUSTAND. der verpflichtend für den Käufer auch so erhalten werden sollte.

Aufgrund der geringen Stückzahl und seiner unglaublichen Originalität stellt das Fahrzeug eine seltene Gelegenheit dar, ein Stück Automobilgeschichte zu erwerben. Das Angebot versteht sich als freibleibend. Bei Leasing und Finanzierung sind wir erfahren und gerne behilflich. Das Fahrzeug steht in unserer Ausstellung in Hamburg und wird im Kundenauftrag verkauft. Probefahrten und Besichtigungen bitte nur nach vorheriger Terminvereinbarung. Telefonate werden sofort beantwortet, E-Mails dauern etwas länger. Weitere Bilder und Informationen finden Sie auch auf: www.vanbargen.de. We do speak english!

Jaguar Mk II 3.8 Limousine

Jaguar Mk II 3.8 Limousine 69.900 EUR

MK II 3,8l originaler Linkslenker mit matching numbers im Bestzustand

Modell: Mk II 3.8
Baujahr: 1961
Farbe: Weiß Creme
Leistung (PS): 224
Hubraum (ccm): 3781
Lenkung: Links

 

Bilder
Autogeschichte
**Jaguar MK II 3,8l** , Creme mit beiger Lederausstattung, Erstzu7lassung am 01.11.1961 in Kalifornien, Overdrivegetriebe, Servolenkung, verstellbare Fronsitze, heizbare Heckscheibe, Colorverglasung, Chromspeichenfelgen, zeitgemäßes Blaupunkt Frankfurt Radio mit **Bluetooth** Steuerung, das Fahrzeug wurde **herausragend authentisch** restauriert und ist einer der besten MK II Fahrzeuge die wir je gesehen haben! Dieser MK II ist uns seit ca. 20 Jahren bekannt und hebt sich deutlich in der Qualität von anderen Jaguar MK II´s nach oben ab. Viele zeitgenössische Anbauteile und Extras dieses Autos sind heute nicht mehr zu bekommen.**Das Fahrzeug hat TÜV und eine Deutsche H-Zulassung. **Die gemachten Angaben sind unverbindliche Beschreibungen. Sie stellen keine zugesicherten Eigenschaften dar. Der Verkauf erfolgt im Kundenauftrag. Der Verkäufer haftet nicht für Irrtümer, Eingabefehler und Datenübermittlungsfehler. Das Fahrzeug kann jederzeit nach vorheriger Terminabsprache in unserer Ausstellung besichtigt werden. Für weitere Fragen stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung. Das Angebot versteht sich als freibleibend. Bei Leasing und Finanzierung sind wir erfahren und gerne behilflich. Das Fahrzeug steht in unserer Ausstellung in Hamburg. Probefahrten und Besichtigungen bitte nur nach vorheriger Terminvereinbarung. Telefonate werden sofort beantwortet, E-Mails dauern etwas länger. Weitere Bilder und Informationen finden Sie auch auf: www.vanbargen.de. We do speak english!
Jaguar Mk VIII Limousine

Jaguar Mk VIII Limousine 59.900 EUR

Herausragender originaler Ausnahmezustand

Modell: Mk VIII
Baujahr: 1958
Farbe: Grau Cornish Grey over Mist Grey
Leistung (PS): 210
Hubraum (ccm): 3442
Lenkung: Rechts

 

Bilder
Autogeschichte

aguar MK VIII, Erstzulassung am 03.02.1958 in Kingston on Hull auf die Firman JOHNSON & Tracey in den Farben Cornish Gray over Mist Grey mit dunkelblauer Lederinnenausstattung. Matching Numbers und Matching Colours, das Fahrzeug befindet sich in herausragendem Gesamtzustand. Borg Warner Automatikgetriebe. Der Jaguar Mark VIII war eine viertürige Limousine der Oberklasse, die Jaguar im Oktober 1956 als Nachfolger des Jaguar Mark VII M auf den Markt brachte. Der Jaguar Mark VIII besaß den Sechszylinder-Reihenmotor seines Vorgängers mit 3442 cm³ Hubraum, aber 210 bhp (154 kW). Über ein Viergang-Getriebe mit Mittelschaltung trieb dieser die Hinterräder an. Er verhalf der Limousine zu einer Höchstgeschwindigkeit von 180 km/h. Auf Wunsch waren ein Overdrive oder ein Dreigang-Automatikgetriebe von BorgWarner erhältlich. Fahrgestell und Karosserie wurden vom Vorgänger übernommen, lediglich mit einigen Änderungen versehen: Der Kühlergrill wurde mit einer breiten Chromumrandung versehen, die nun leicht gebogene Windschutzscheibe verzichtete auf einen Mittelsteg, und die Innenausstattung war noch luxuriöser. Bis 1958 wurden 6224 Exemplare hergestellt. 1958 löste der Jaguar Mark IX dieses Modell ab.
Die gemachten Angaben sind unverbindliche Beschreibungen.
Sie stellen keine zugesicherten Eigenschaften dar.Der Verkauf erfolgt im Kundenauftrag. Der Verkäufer haftet nicht für Irrtümer, Eingabefehler und Datenübermittlungsfehler.Das Fahrzeug kann jederzeit nach vorheriger Terminabsprache in unserer Ausstellung besichtigt werden. Für weitere Fragen stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung.Das Angebot versteht sich als freibleibend. Bei Leasing und Finanzierung sind wir erfahren und gerne behilflich. Das Fahrzeug steht in unserer Ausstellung in Hamburg. Probefahrten und Besichtigungen bitte nur nach vorheriger Terminvereinbarung . Telefonate werden sofort beantwortet, E-Mails dauern etwas länger. Weitere Bilder und Informationen finden Sie auch auf: www.vanbargen.de. We do speak english!

MG MGB GT Coupé B Serie II

MG MGB GT Coupé 17.980 EUR

Modell: MGB GT
Baujahr: 1967
Farbe: Blau Mineral Blue
Leistung (PS): 96
Hubraum (ccm): 1798
Lenkung: Rechts

 

Bilder
Autogeschichte

MG B GT, Erstzulassung am 14.11.1967 in Südengland, Mineral Blue mit schwarzer Innenausstattung, Overdrivegetriebe, Federspeichenlenkrad, Teillsderausstattung, Tartan Himmel, Ölkühler ab Werk, Ursprünglich wurde ein Roadster angeboten, dem im Modelljahr 1965 ein Kombicoupé unter der Bezeichnung MGB GT folgte. Dieser Wagen war ein Zweisitzer mit zwei Notsitzen (sogenannter 2+2) und konnte fast schon als Shooting Brake betrachtet werden. Der MGB hatte einen Vierzylinder-Reihenmotor, der von ihm abgeleitete MGC einen Sechszylinder-Reihenmotor. Von 1973 bis 1976 wurde auch ein MGB GT V8 angeboten; das Kombicoupé hatte den 3,5-l-V8-Motor, den Rover aus einem ehemaligen Buick-Aggregat entwickelt hatte. Insgesamt wurden von MGB, MGC und MGB GT V8 in 18 Jahren 523.836 Exemplare hergestellt.Die Fahrleistungen des MGB waren zu ihrer Zeit durchaus ansehnlich, denn er beschleunigte von 0 auf 100 km/h in nur etwas mehr als 11 Sekunden, was auf sein geringes Gewicht zurückzuführen ist. Leichtes Handling war eine der Stärken des MGB. Der BMC-B-Motor mit 1798 cm³ Hubraum und dreifach gelagerter Kurbelwelle – der gleiche, der auch beim Austin 1800 verwendet wurde, nur mit zwei SU-Vergasern – leistete 95 bhp (70 kW) bei 5400/min. Im Oktober 1964 bekam die Maschine fünf Kurbelwellenlager, was ihre Zuverlässigkeit erhöhte.Die gemachten Angaben sind unverbindliche Beschreibungen.
Sie stellen keine zugesicherten Eigenschaften dar.Der Verkauf erfolgt im Kundenauftrag. Der Verkäufer haftet nicht für Irrtümer, Eingabefehler und Datenübermittlungsfehler.Das Fahrzeug kann jederzeit nach vorheriger Terminabsprache in unserer Ausstellung besichtigt werden. Für weitere Fragen stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung.Das Angebot versteht sich als freibleibend. Bei Leasing und Finanzierung sind wir erfahren und gerne behilflich. Das Fahrzeug steht in unserer Ausstellung in Hamburg. Probefahrten und Besichtigungen bitte nur nach vorheriger Terminvereinbarung . Telefonate werden sofort beantwortet, E-Mails dauern etwas länger. Weitere Bilder und Informationen finden Sie auch auf: www.vanbargen.de. We do speak english!

Mercedes-Benz 190 SL Cabriolet W 121 B II

Mercedes-Benz 190 SL Cabriolet 129.000 EUR

Hervorragender Zustand mit originaler Innenausstattung und Lack !!

Modell: 190 SL
Baujahr: 1963
Farbe: Grau MB 158 Weißgrau
Leistung (PS): 105
Hubraum (ccm): 1897
Lenkung: Links

 

Bilder
Autogeschichte

Mercedes 190 S L, Erstzulassung am 10.07.1963, Weißgrau mit roter Originallederausstattung, original Deutsche Erstauslieferung, das Fahrzeug wurde technisch hervorragend restauriert, das Leder und auch größtenteils der Lack befinden sich in herausragendem Originalzustand !, ein Hardtop in dunkelgrau ist ebenfalls vorhanden. Das Becker Originalradio funktioniert einwandfrei, sehr seltener herausragender Zustand.Die gemachten Angaben sind unverbindliche Beschreibungen.
Sie stellen keine zugesicherten Eigenschaften dar.Der Verkauf erfolgt im Kundenauftrag. Der Verkäufer haftet nicht für Irrtümer, Eingabefehler und Datenübermittlungsfehler.Das Fahrzeug kann jederzeit nach vorheriger Terminabsprache in unserer Ausstellung besichtigt werden. Für weitere Fragen stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung.Das Angebot versteht sich als freibleibend. Bei Leasing und Finanzierung sind wir erfahren und gerne behilflich. Das Fahrzeug steht in unserer Ausstellung in Hamburg. Probefahrten und Besichtigungen bitte nur nach vorheriger Terminvereinbarung. Telefonate werden sofort beantwortet, E-Mails dauern etwas länger. Weitere Bilder und Informationen finden Sie auch auf: www.vanbargen.de. We do speak english!

Mini Cooper 1.3i MPI Kleinwagen MK VII

Mini Cooper 1.3i MPI Kleinwagen 16.900 EUR

Brooklands Green non Metallic, Sonderfarbe ab Werk, sehr selten !!!

Modell: Cooper 1.3i MPI
Baujahr: 1999
Farbe: Grün Brooklads Green non Metallic, Sonderfarbe ab Werk, sehr selten !!
Leistung (PS): 63
Hubraum (ccm): 1275
Lenkung: Links

 

Bilder
Autogeschichte

Mini Cooper 1300 MPI, Erstzulssung am 12.11.1999, Brooklands Green non Metallic ( Sonderfarbe ab Werk, sehr selten !!) mit beige/schwarzer Originalinnenausstattung, Minilite Alufelgen, großes elektrisches Faltschiebedach ab Werk, Wurzelholzarmaturenbrett, el. Gurtstraffer, Stereo, Zeituhr, 8,5 Zoll Scheibenbremse vorne ab Werk, Locari Innenkotflügel, Alarmanlage und Wegfahrsperre ab Werk, Intervall Wisch/Wasch ab Werk. dieser Mini verfügt zu dem noch über eine komplette Hohlraumversiegelung . Das Fahrzeug befindet sich in sehr gutem rostfreien Originalzustand und wurde nur im Sommer als Zweitwagen/Spaßauto von einer Dame bewegt. Kein Restaurationsstau, der Mini kann sofort ohne Probleme gefahren werden.Die gemachten Angaben sind unverbindliche Beschreibungen.
Sie stellen keine zugesicherten Eigenschaften dar.Der Verkauf erfolgt im Kundenauftrag. Der Verkäufer haftet nicht für Irrtümer, Eingabefehler und Datenübermittlungsfehler.Das Fahrzeug kann jederzeit nach vorheriger Terminabsprache in unserer Ausstellung besichtigt werden. Für weitere Fragen stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung.Das Angebot versteht sich als freibleibend. Bei Leasing und Finanzierung sind wir erfahren und gerne behilflich. Das Fahrzeug steht in unserer Ausstellung in Hamburg. Probefahrten und Besichtigungen bitte nur nach vorheriger Terminvereinbarung. Telefonate werden sofort beantwortet, E-Mails dauern etwas länger. Weitere Bilder und Informationen finden Sie auch auf: www.vanbargen.de. We do speak english!

Morris Minor 1000 Traveller Kombi

Morris Minor 1000 Traveller Kombi 19.900 EUR

Modell: Minor 1000 Traveller
Baujahr: 1970
Farbe: Rot Maroon
Leistung (PS): 48
Hubraum (ccm): 1098
Lenkung: Rechts

 

Bilder
Autogeschichte

Morris Minor Traveller Countryman, Erstzulassung am 01.09.1970, Maroon(Dunkelrot) mit roter Innenausstattung, das Fahrzeug wurde in Deutschland von der Fa. Car & Driver umfangreich restauriert, vor 1 Jahr wurde der Motor ebenfalls aufwändig überholt. Dieser Morris Minor Traveller verfügt über eine Vielzahl von schönen Deaíls und viele zeitgenössische Extras. Dieser Woody hat aktuellen TÜV und kann sofort mit großem Spaßfaktor gefahren und eingesetzt werden.1960 wurde der Minor das erste britische Auto, von dem mehr als eine Million verkauft worden waren. Am 22. Dezember 1960 wurde der einmillionste Minor hergestellt. Zu diesem Anlass wurde eine Serie von 350 zweitürigen Limousinen mit violetter Lackierung und weißer Innenausstattung gebaut. Auf den Seiten der Motorhaube und am Kofferraumdeckel konnte man die Typenbezeichnung „Minor 1,000,000“ (anstatt des üblichen „Minor 1000“) lesen. Der Minor 1000 bekam 1962 eine noch größere Maschine mit 1098 cm³ Hubraum (wie die späten Austin A35-Modelle). Er erreichte nun eine Höchstgeschwindigkeit von 124 km/h und verbrauchte 6,2 l/100 km. Weitere Änderungen umfassten für den Modelljahrgang 1965 ein neu gestaltetes Armaturenbrett (ein Handschuhfach mit Deckel für den Beifahrer, eines ohne Deckel für den Fahrer), eine neue Heizung sowie neue Rück- und Blinklichter. Die Produktion der Cabriolimousine wurde 1969 eingestellt, die der Limousinen im Jahr darauf. 1971 war das letzte Jahr für den Traveller und die Lieferwagen. Insgesamt wurden 850.000 Minor 1000 hergestellt.Die gemachten Angaben sind unverbindliche Beschreibungen.
Sie stellen keine zugesicherten Eigenschaften dar.Der Verkauf erfolgt im Kundenauftrag. Der Verkäufer haftet nicht für Irrtümer, Eingabefehler und Datenübermittlungsfehler.Das Fahrzeug kann jederzeit nach vorheriger Terminabsprache in unserer Ausstellung besichtigt werden. Für weitere Fragen stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung.Das Angebot versteht sich als freibleibend. Bei Leasing und Finanzierung sind wir erfahren und gerne behilflich. Das Fahrzeug steht in unserer Ausstellung in Hamburg. Probefahrten und Besichtigungen bitte nur nach vorheriger Terminvereinbarung . Telefonate werden sofort beantwortet, E-Mails dauern etwas länger. Weitere Bilder und Informationen finden Sie auch auf: www.vanbargen.de. We do speak english!

Volkswagen Käfer 1302 LS Cabriolet Typ 15

Volkswagen Käfer 1302 LS Cabriolet 25.900 EUR

Cabriolet

Modell: Käfer 1302 LS
Baujahr: 1970
Farbe: Blau Marinablau
Leistung (PS): 48
Hubraum (ccm): 1584
Lenkung: Links

 

Bilder
Autogeschichte

Volkswagen Käfer 1302 Cabriolet, Erstzulassung am 24.11.1970, Marinablau mit schwarzer Innenausstattung und schwarzem Verdeck, originale Innenausstattung, unverbastelter gepflegter Zustand, sehr gute Fahreigenschaften, das originale Blaupunkt Radio wurde unter Beibehältung aller originalfunktionen auf Bluetooth erweitert so das auch Musikstreaming vom Smartphone aus kein Problem ist. Praktisch zeitgleich mit der Umstellung bei der Limousine löst auch bei den Cabriolets das Modell 1302 LS den 1500 ab. Es wird nun mit dem großen 1.600-ccm-Motor mit 50 PS und dem leistungssteigernden Doppelkanal-Ansaugsystem bestückt. Bei dieser Entwicklungsstufe findet der bislang im Luftstrom des dritten Zylinders platzierte Ölkühler eine bessere Positionierung am Gebläsekasten und beschränkt fortan die Motorkühlung nicht mehr. Die Belüftung des Motors erfolgt beim 1302 über zehn Luftschlitze in zwei Paketen. Beim stärkeren Modell sind serienmäßig Scheibenbremsen an der Vorderachse verbaut, einzige Ausstattungsvariante ist die L-Ausführung. Im Vergleich zum 1500 Cabriolet ist das Verdeck so überarbeitet, dass es sich nun platzsparender zusammenfalten lässt.Die hier gemachten Angaben sind unverbindliche Beschreibungen. Sie stellen keine zugesicherten Eigenschaften dar. Der Verkauf erfolgt im Kundenauftrag. Der Verkäufer haftet nicht für Irrtümer, Eingabefehler und Datenübermittlungsfehler. Das Fahrzeug kann nur nach vorheriger Terminabsprache in unserer Ausstellung besichtigt werden. Für weitere Fragen stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung.Das Angebot versteht sich als freibleibend. Bei Leasing und Finanzierung sind wir erfahren und gerne behilflich. Das Fahrzeug steht in unserer Ausstellung in Hamburg. Probefahrten und Besichtigungen bitte nur nach vorheriger Terminvereinbarung . Telefonate werden sofort beantwortet, E-Mails dauern etwas länger. Weitere Bilder und Informationen finden Sie auch auf: www.vanbargen.de

Wolseley 15/60 Limousine

Wolseley 15/60 Limousine 17.900 EUR

Originaler Linkslenker in herausragendem Zustand

Modell: 15/60
Baujahr: 1959
Farbe: Grau Yukon Grey
Leistung (PS): 54
Hubraum (ccm): 1489
Lenkung: Links

 

Bilder
Autogeschichte

Wolseley 15/60, Ertzulassung am 17.07.1959 als originaler Linkslenker in Belgien, Yukon Grey /Black mit dunkelroter Lederinnenaustattung, phantastischer originaler Erhaltungszustand, eine kleine Luxuslimousine für die ganze Familie, das Fahrzeug verfügt über eine Deutsche historische Zulassung mit aktuellem TÜV. Der Wolseley 15/60 war der erste der von Pininfarina entworfenen Mittelklasse-PKW, den BMC herausbrachte. Er wurde im Dezember 1958 als Nachfolger des Wolseley 15/50 vorgestellt. Der 15/60 gehörte zur Modellfamilie BMC ADO9 und teilte seine Konstruktion mit den Modellen mehrerer anderer Marken. Nachdem BMC bereits 1958 mit dem Kleinwagen Austin A40 Farina ein von Pininfarina gestaltetes Modell vorgestellt hatte, ließ dieser britische Konzern auch die Karosserien der nächstgrößeren Modelle in Italien entwerfen. Diese Modellfamilie erhielt die Bezeichnung ADO9. Wie schon zuvor, wurde die Grundkonstruktion mit leichten äußerlichen Änderungen von diversen Konzernmarken angeboten. Den Anfang machte die Wolseley-Version, die die Bezeichnung 15/60 trug und den bisherigen 15/50 ablöste. Der Wolseley war mit seinen Ledersitzen und seinem polierten Holzarmaturenbrett im Bereich der oberen Mittelklasse positioniert; eine sportliche Note hatte der Wagen nicht. Innerhalb weniger Monate wurden die nahezu identischen Modelle Riley 4/68 (sportlich-luxuriös), Austin A55 Cambridge Mark II (Basis), MG Magnette Mark III (sportlich) und Morris Oxford V (Basis) nachgereicht. Alle fünf Autos besaßen einen BMC-B-Vierzylinder-Reihenmotor mit 1.489 cm³ Hubraum, der je nach Vergaserbestückung unterschiedliche Leistungen erreichte. Wolseley 15/60, Austin Cambridge und Morris Oxford standen mit ihrem einzelnen SU-Vergaser und 52 bhp (38 kW) am unteren Ende der Leistungsskala. Die Vorderräder waren einzeln an Schraubenfedern aufgehängt, die angetriebene hintere Starrachse hing an Blattfedern. Die hydraulischen Trommelbremsen von Girling hatten einen Trommeldurchmesser von 229 mm. Die Wagen verfügten über eine Rosslenkung. Die Polsterung war mit Leder bezogen, und die vorderen Einzelsitze lagen eng beieinander, damit in der Mitte ein Passagier mitgenommen werden konnte. So bot das Fahrzeug trotz des Mittelschalthebels Platz für sechs Personen. Darauf wurde in der Werbung ausdrücklich hingewiesen. Der Handbremshebel war zwischen Fahrersitz und Türrahmen angebracht. Der Rücksitz hatte eine ausklappbare Mittelarmlehne. Holzverblendungen wurden am Armaturenbrett und in den Türverkleidungen eingesetzt. Eine Heizung von Smiths war serienmäßig. Die Wagen waren einfarbig oder auf Wunsch auch zweifarbig lackiert, wobei die zweifarbige Lackierung amerikanische Vorbilder aufgriff und nach Ansicht von Beobachtern mit der Schlichtheit des italienischen Grundentwurfs  harmonierte.Die gemachten Angaben sind unverbindliche Beschreibungen.
Sie stellen keine zugesicherten Eigenschaften dar.Der Verkauf erfolgt im Kundenauftrag. Der Verkäufer haftet nicht für Irrtümer, Eingabefehler und Datenübermittlungsfehler.Das Fahrzeug kann jederzeit nach vorheriger Terminabsprache in unserer Ausstellung besichtigt werden. Für weitere Fragen stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung.Das Angebot versteht sich als freibleibend. Bei Leasing und Finanzierung sind wir erfahren und gerne behilflich. Das Fahrzeug steht in unserer Ausstellung in Hamburg. Probefahrten und Besichtigungen bitte nur nach vorheriger Terminvereinbarung. Telefonate werden sofort beantwortet, E-Mails dauern etwas länger. Weitere Bilder und Informationen finden Sie auch auf: www.vanbargen.de. We do speak english!

Wolseley 1300 Limousine ADO 16

Wolseley 1300 Limousine 9.950 EUR

unglaublich gute Karosseriesubstanz, super Fahreigenschaften

Modell: 1300
Baujahr: 1968
Farbe: Schwarz ##[manufacturerColorNameOutside_de_DE]##
Leistung (PS): 60
Hubraum (ccm): 1275
Lenkung: Rechts

 

Bilder
Autogeschichte

Wolseley 1300, Erstzulassung am 06.Juni 1968 in Sandringham, das Fahrzeug ist technisch in England von einem Spezialisten komplett überholt worden und verfügt über eine herausragende Karosseriesubstanz.Die gemachten Angaben sind unverbindliche Beschreibungen.
Sie stellen keine zugesicherten Eigenschaften dar.Der Verkauf erfolgt im Kundenauftrag. Der Verkäufer haftet nicht für Irrtümer, Eingabefehler und Datenübermittlungsfehler.Das Fahrzeug kann jederzeit nach vorheriger Terminabsprache in unserer Ausstellung besichtigt werden. Für weitere Fragen stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung.Das Angebot versteht sich als freibleibend. Bei Leasing und Finanzierung sind wir erfahren und gerne behilflich. Das Fahrzeug steht in unserer Ausstellung in Hamburg. Probefahrten und Besichtigungen bitte nur nach vorheriger Terminvereinbarung. Telefonate werden sofort beantwortet, E-Mails dauern etwas länger. Weitere Bilder und Informationen finden Sie auch auf: www.vanbargen.de. We do speak english!