Fahrzeugangebote

Austin 1300 Limousine ADO 16

Austin 1300 Limousine 10.500 EUR

Hervorragend restauriertes Fahrzeug

Modell: 1300
Baujahr: 1969
Farbe: Grau Tweed Grey
Leistung (PS): 58
Hubraum (ccm): 1275
Lenkung: Links

 

Bilder
Autogeschichte

Austin 1300, Erstauslieferung am 22.05.1969 an die Britische Rheinarmee als Behördenfahrzeug in Hannover, Tweed Grey mit schwarzer Innenausstattung, zeitgemäßes funktionierendes Motorola Radio, Hervorragender Gesamtzustand nach einer unvernünftig teuren Restauration. Lückenlose Historie mit 3 Vorbesitzern.Die gemachten Angaben sind unverbindliche Beschreibungen.
Sie stellen keine zugesicherten Eigenschaften dar.Der Verkauf erfolgt im Kundenauftrag. Der Verkäufer haftet nicht für Irrtümer, Eingabefehler und Datenübermittlungsfehler.Das Fahrzeug kann jederzeit nach vorheriger Terminabsprache in unserer Ausstellung besichtigt werden. Für weitere Fragen stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung.Das Angebot versteht sich als freibleibend. Bei Leasing und Finanzierung sind wir erfahren und gerne behilflich. Das Fahrzeug steht in unserer Ausstellung in Hamburg. Probefahrten und Besichtigungen bitte nur nach vorheriger Terminvereinbarung. Telefonate werden sofort beantwortet, E-Mails dauern etwas länger. Weitere Bilder und Informationen finden Sie auch auf: www.vanbargen.de. We do speak english!

Daimler Sovereign 4.2 Limousine Serie 1

Daimler Sovereign 4.2 Limousine 0 EUR

Umfangreich detailgetreu restauriert

Modell: Sovereign 4.2
Baujahr: 1969
Farbe: Grün British Racing Green
Leistung (PS): 245
Hubraum (ccm): 4235
Lenkung: Rechts

 

Bilder
Autogeschichte

Daimler Sovereign 4,2l, Britisch Racing Green mit originaler grüner Innenausstattung, Erstzulassung am 13.08.1969 in London , Das Fahrzeug wurde detailliert und aufwändig für den jetzigen Besitzer restauriert. Das Modell stellte ein Bindeglied zwischen dem klassischen Jaguar Mark II und der Antriebstechnik des Jaguar Mark X/420 G dar. Technisch entsprach das Auto weitgehend dem drei Jahre zuvor präsentierten S-Type, der seinerseits eine Abwandlung des Mark II war, aus Platzgründen allerdings nicht mit dem 4,2 Liter großen Sechszylinder des Mk. X ausgestattet werden konnte. Der 420 erhielt einen längeren Vorderwagen, damit nun auch dieses Triebwerk aufgenommen werden konnte. Optisch hatte der 420 mit dem Mark II nur noch die Fahrgastzelle gemein. Er übernahm die Heckpartie des S-Type, die bereits der des Mark X/420 G nachempfunden war. Während die Frontpartie des S-Type allerdings noch dem Mark II entsprochen hatte, wurde sie beim 420 nun ebenfalls dem Mark X/420 G angepasst, so dass der 420 wie ein „Mark X mit dem Mittelteil eines Mark II“ aussah[1] bzw. einfach nur die kleinere Ausgabe des 420 G war.

Für den 420 wurde der 4235 cm³ große Sechszylinder-Reihenmotor im Detail modifiziert. Während das Triebwerk im Jaguar E-Type und im Mark X über einen Dreifach-SU-Vergaser verfügte, wurde es beim 420 nur mit einem Zweifach-Vergaser ausgestattet und leistete deshalb geringere 183 kW. Als Kraftübertragung bot Jaguar eine neu entwickelte Automatik von Borg Warner. Vom S-Type unterschied sich der 420 durch stärkere Bremsen und eine überarbeitete Servolenkung. Die Höchstgeschwindigkeit betrug 198 km/h. Das Fahrzeug wurde auch als Daimler Sovereign verkauft. Während der Jaguar 420 bis 1968 angeboten wurde, blieb der Daimler Sovereign bis 1969 im Programm und wurde damit für eine kurze Zeit parallel zum neuen Jaguar XJ 6 verkauft. Der Daimler entsprach technisch vollständig dem Jaguar; insbesondere wurde er – anders als Daimlers Mark II-Variante Daimler 250 V8 – nicht mit Daimlers eigenem, 2,5 Liter großen Achtzylinder angeboten. Es soll allerdings nachträglich einige Konversionen durch externe Werkstätten gegeben haben. Äußerlich unterschied sich der Sovereign vom 420 durch den gerippten Kühlergrill und eine gehobene Ausstattung.Die gemachten Angaben sind unverbindliche Beschreibungen.
Sie stellen keine zugesicherten Eigenschaften dar.Der Verkauf erfolgt im Kundenauftrag. Der Verkäufer haftet nicht für Irrtümer, Eingabefehler und Datenübermittlungsfehler.Das Fahrzeug kann jederzeit nach vorheriger Terminabsprache in unserer Ausstellung besichtigt werden. Für weitere Fragen stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung.Das Angebot versteht sich als freibleibend. Bei Leasing und Finanzierung sind wir erfahren und gerne behilflich. Das Fahrzeug steht in unserer Ausstellung in Hamburg. Probefahrten und Besichtigungen bitte nur nach vorheriger Terminvereinbarung. Telefonate werden sofort beantwortet, E-Mails dauern etwas länger. Weitere Bilder und Informationen finden Sie auch auf: www.vanbargen.de. We do speak english!

EMW 327-2 Cabriolet

EMW 327-2 Cabriolet 99.850 EUR

Im fantastischen Originalzustand mit super Fahreigenschaften

Modell: 327-2
Baujahr: 1954
Farbe: Grün Schilf über Farngrün
Leistung (PS): 55
Hubraum (ccm): 1971
Lenkung: Links

 

Bilder
Autogeschichte

EMW 327 Sportcabriolet, Erstzulassung am 15.06.1954 in der Schweiz, bei diesem angebotenen Exemplar handelt es sich um einen EMW 327 der zweiten Eisenacher Serie, gebaut bei Gläser in Dresden, Erstausgeliefert wurde das Fahrzeug als Export original auf Bestellung in die Schweiz an einen Unternehmer. Dieser verkaufte das Auto später an seinen Geschäftspartner in Belgien. Danach wurde dieses Cabriolet im Rahmen einer Sammlung in Holland bei einem Oldtimerenthusiasten bewegt. Ein Hamburger Kaufmann erwarb den Wagen vor einigen Jahren für seine Oldtimersammlung und bewegte diesen nur im Sommer zu besonderen Anlässen.

Dieses Cabriolet befindet sich in einem sensationellen, ausgezeichnetem Originalzustand.95% des Erstlacks, sowie die werksseitige Lederausstattung in dunkelbraun und das werksseitige Baumwollverdeck, innen mit Rosshaarfütterung, sind erhalten.Gleiches gilt für das Originalradio und das vollständige Bordwerkzeug.

Dieses EMW Sport Cabriolet verdankt seinen außergewöhnlichen Originalzustand der Tatsache,dass es seit den 1960er Jahren Teil einer großen Privatsammlung war und von dort vor über 10 Jahren, in eine Hamburger Sammlung gegangen ist, aus der dieses Fahrzeug jetzt auf den Markt gelangt. Das Fahrzeug präsentiert sich technisch in einem hervorragendem Zustand und hat gerade einen neuen TÜV erhalten.

Wir glauben von den insgesamt nur 491 jemals gebauten Exemplaren ist dieses EMW 327 Sportcabriolet das einzig existierende, fahrbereite Original weltweit. Somit bietet sich hier eine ausgezeichnete Gelegenheit für ein nachhaltiges Investment.

Aufgrund der geringen Stückzahl und seiner unglaublichen Originalität stellt das Fahrzeug eine seltene Gelegenheit dar, ein Stück Automobilgeschichte zu erwerben.

Die gemachten Angaben sind unverbindliche Beschreibungen.
Sie stellen keine zugesicherten Eigenschaften dar.Der Verkauf erfolgt im Kundenauftrag. Der Verkäufer haftet nicht für Irrtümer, Eingabefehler und Datenübermittlungsfehler.

Das Angebot versteht sich als freibleibend. Bei Leasing und Finanzierung sind wir erfahren und gerne behilflich. Das Fahrzeug steht in unserer Ausstellung in Hamburg und wird im Kundenauftrag verkauft. Probefahrten und Besichtigungen bitte nur nach vorheriger Terminvereinbarung. Telefonate werden sofort beantwortet, E-Mails dauern etwas länger. Weitere Bilder und Informationen finden Sie auch auf: www.vanbargen.de. We do speak english!

EMW 327-2 Cabriolet Gläser Korosserie Dresden

EMW 327-2 Cabriolet 99.850 EUR

Modell: 327-2
Baujahr: 1954
Farbe: Grün Schilf-über Farngrün
Leistung (PS): 55
Hubraum (ccm): 1971
Lenkung: Links

 

Bilder
Autogeschichte
**EMW 327 Sportcabriolet**, Erstzulassung am 15.06.1954 in der Schweiz, bei diesem angebotenen Exemplar handelt es sich um einen EMW 327 der zweiten Eisenacher Serie, gebaut bei Gläser in Dresden, Erstausgeliefert wurde das Fahrzeug als Export original auf Bestellung in die Schweiz an einen Unternehmer. Dieser verkaufte das Auto später an seinen Geschäftspartner in Belgien. Danach wurde dieses Cabriolet im Rahmen einer Sammlung in Holland bei einem Oldtimerenthusiasten bewegt. Ein Hamburger Kaufmann erwarb den Wagen vor einigen Jahren für seine Oldtimersammlung und bewegte diesen nur im Sommer zu besonderen Anlässen.Dieses Cabriolet befindet sich in einem sensationellen, ausgezeichnetem Originalzustand.95% des Erstlacks, sowie die werksseitige Lederausstattung in dunkelbraun und das werksseitige Baumwollverdeck, innen mit Rosshaarfütterung, sind erhalten.Gleiches gilt für das Originalradio und das vollständige Bordwerkzeug.Dieses EMW Sport Cabriolet verdankt seinen außergewöhnlichen Originalzustand der Tatsache,dass es seit den 1960er Jahren Teil einer großen Privatsammlung war und von dort vor über 10 Jahren, in eine Hamburger Sammlung gegangen ist, aus der dieses Fahrzeug jetzt auf den Markt gelangt. Das Fahrzeug präsentiert sich technisch in einem hervorragendem Zustand und hat gerade einen neuen TÜV erhalten.Wir glauben von den insgesamt nur 491 jemals gebauten Exemplaren ist dieses EMW 327 Sportcabriolet das einzig existierende, fahrbereite Original weltweit. Somit bietet sich hier eine ausgezeichnete Gelegenheit für ein nachhaltiges Investment.Aufgrund der geringen Stückzahl und seiner unglaublichen Originalität stellt das Fahrzeug eine seltene Gelegenheit dar, ein Stück Automobilgeschichte zu erwerben.Die gemachten Angaben sind unverbindliche Beschreibungen. Sie stellen keine zugesicherten Eigenschaften dar.Der Verkauf erfolgt im Kundenauftrag. Der Verkäufer haftet nicht für Irrtümer, Eingabefehler und Datenübermittlungsfehler.Das Angebot versteht sich als freibleibend. Bei Leasing und Finanzierung sind wir erfahren und gerne behilflich. Das Fahrzeug steht in unserer Ausstellung in Hamburg und wird im Kundenauftrag verkauft. Probefahrten und Besichtigungen bitte nur nach vorheriger Terminvereinbarung. Telefonate werden sofort beantwortet, E-Mails dauern etwas länger. Weitere Bilder und Informationen finden Sie auch auf: www.vanbargen.de. We do speak english!
Jaguar Mk II 3.8 Limousine

Jaguar Mk II 3.8 Limousine 69.900 EUR

MK II 3,8l originaler Linkslenker mit matching numbers im Bestzustand

Modell: Mk II 3.8
Baujahr: 1961
Farbe: Weiß Creme
Leistung (PS): 224
Hubraum (ccm): 3781
Lenkung: Links

 

Bilder
Autogeschichte

Jaguar MK II 3,8l , Creme mit beiger Lederausstattung, Erstzu7lassung am 01.11.1961 in Kalifornien, Overdrivegetriebe, Servolenkung, verstellbare Fronsitze, heizbare Heckscheibe, Colorverglasung, Chromspeichenfelgen, zeitgemäßes Blaupunkt Frankfurt Radio mit Bluetooth Steuerung, das Fahrzeug wurde herausragend authentisch restauriert und ist einer der besten MK II Fahrzeuge die wir je gesehen haben! Dieser MK II ist uns seit ca. 20 Jahren bekannt und hebt sich deutlich in der Qualität von anderen Jaguar MK II´s nach oben ab. Viele zeitgenössische Anbauteile und Extras dieses Autos sind heute nicht mehr zu bekommen.**Das Fahrzeug hat TÜV und eine Deutsche H-Zulassung. **Die gemachten Angaben sind unverbindliche Beschreibungen.
Sie stellen keine zugesicherten Eigenschaften dar. Der Verkauf erfolgt im Kundenauftrag. Der Verkäufer haftet nicht für Irrtümer, Eingabefehler und Datenübermittlungsfehler.
Das Fahrzeug kann jederzeit nach vorheriger Terminabsprache in unserer Ausstellung besichtigt werden. Für weitere Fragen stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung.
Das Angebot versteht sich als freibleibend. Bei Leasing und Finanzierung sind wir erfahren und gerne behilflich. Das Fahrzeug steht in unserer Ausstellung in Hamburg. Probefahrten und Besichtigungen bitte nur nach vorheriger Terminvereinbarung. Telefonate werden sofort beantwortet, E-Mails dauern etwas länger. Weitere Bilder und Informationen finden Sie auch auf: www.vanbargen.de. We do speak english!

Jaguar Mk VIII Limousine

Jaguar Mk VIII Limousine 37.900 EUR

Herausragender originaler Ausnahmezustand

Modell: Mk VIII
Baujahr: 1958
Farbe: Grau Cornish Grey over Mist Grey
Leistung (PS): 210
Hubraum (ccm): 3442
Lenkung: Rechts

 

Bilder
Autogeschichte

Jaguar MK VIII, Erstzulassung am 03.02.1958 in Kingston on Hull auf die Firma JOHNSON & Tracey in den Farben Cornish Gray over Mist Grey mit dunkelblauer Lederinnenausstattung. Matching Numbers und Matching Colours, das Fahrzeug befindet sich in herausragendem Gesamtzustand. Borg Warner Automatikgetriebe. Der Jaguar Mark VIII war eine viertürige Limousine der Oberklasse, die Jaguar im Oktober 1956 als Nachfolger des Jaguar Mark VII M auf den Markt brachte. „Queen Mum, die Großmutter von King Charles III., ließ sich bis 1973 mit Vorliebe mit einem baugleichen Jaguar chauffieren.

Dieser stilvolle Jaguar MK VIII wurde im Januar 2014 von einem Hamburger Kaufmann, zur Ergänzung seiner Jaguar-Sammlung, von einem etablierten Rolls Royce Händler in England erworben.

Zu diesem Zeitpunkt war das Fahrzeug noch registriert mit dem original Kennzeichen„YAT 500“ vom Tag der Erstzulassung am 20. Januar 1958. Die original Number Plates gehören zum Lieferumfang, genauso wie eine umfangreiche History-File. Das Fahrzeug wurde zuvor bereits in England von einem Fachbetrieb restauriert, und präsentiert sich in einem hervorragendem Zustand.

Um dem hohen Qualitätsanspruch des Hamburger Kaufmanns zu entsprechen beauftragte dieser einen Hamburger Fachbetrieb und investierte zusätzliche EUR 35.000 in die Optimierung der Mechanik dieses MK VIII, mit dem Ergebnis eines unvergleichlichen Fahrvergnügens. Dabei wurde immer sehr großer Wert auf die Originalität gelegt. U.a. erhielt das Fahrzeug ein original Borg Warner Austauschgetriebe. Sämtliche Belege liegen vor.

Der Jaguar Mark VIII besaß den Sechszylinder-Reihenmotor seines Vorgängers mit 3442 cm³ Hubraum, aber 210 bhp (154 kW). Über ein Viergang-Getriebe mit Mittelschaltung trieb dieser die Hinterräder an. Er verhalf der Limousine zu einer Höchstgeschwindigkeit von 180 km/h. Auf Wunsch waren ein Overdrive oder ein Dreigang-Automatikgetriebe von Borg-Warner erhältlich. Fahrgestell und Karosserie wurden vom Vorgänger übernommen, lediglich mit einigen Änderungen versehen: Der Kühlergrill wurde mit einer breiten Chromumrandung versehen, die nun leicht gebogene Windschutzscheibe verzichtete auf einen Mittelsteg, und die Innenausstattung war noch luxuriöser. Bis 1958 wurden 6224 Exemplare hergestellt. 1958 löste der Jaguar Mark IX dieses Modell ab.
Die gemachten Angaben sind unverbindliche Beschreibungen.
Sie stellen keine zugesicherten Eigenschaften dar.Der Verkauf erfolgt im Kundenauftrag. Der Verkäufer haftet nicht für Irrtümer, Eingabefehler und Datenübermittlungsfehler.Das Fahrzeug kann jederzeit nach vorheriger Terminabsprache in unserer Ausstellung besichtigt werden. Für weitere Fragen stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung.Das Angebot versteht sich als freibleibend. Bei Leasing und Finanzierung sind wir erfahren und gerne behilflich. Das Fahrzeug steht in unserer Ausstellung in Hamburg. Probefahrten und Besichtigungen bitte nur nach vorheriger Terminvereinbarung . Telefonate werden sofort beantwortet, E-Mails dauern etwas länger. Weitere Bilder und Informationen finden Sie auch auf: www.vanbargen.de. We do speak english!

Jaguar XK 140 SE OTS Cabriolet 140

Jaguar XK 140 SE OTS Cabriolet 134.750 EUR

Originaler Linkslenker in herausragendem Gesamtzustand

Modell: XK 140 SE OTS
Baujahr: 1954
Farbe: Beige Creme
Leistung (PS): 193
Hubraum (ccm): 3442
Lenkung: Links

 

Bilder
Autogeschichte

Jaguar XK-140 SE open two seater, Erstauslieferung am 22.Dezember 1954 in Massachusetts, USA . Das Fahrzeug wurde in Deutschland bei einem Jaguar-Fachbetrieb für einen Enthusiasten sehr aufwändig und detailliert restauriert. Die Arbeiten umfassten unter anderem auch ein 5-Gang Schaltgetriebe und Scheibenbremsen rundum. Dieser XK-140 verfügt über herausragende Fahreigenschaften durch die sehr guten technischen Fähigkeiten des angesprochenen Restaurationsbetriebs.Die hier gemachten Angaben sind unverbindliche Beschreibungen. Sie stellen keine zugesicherten Eigenschaften dar. Der Verkauf erfolgt im Kundenauftrag. Der Verkäufer haftet nicht für Irrtümer, Eingabefehler und Datenübermittlungsfehler. Das Fahrzeug kann nur nach vorheriger Terminabsprache in unserer Ausstellung besichtigt werden. Für weitere Fragen stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung.Das Angebot versteht sich als freibleibend. Bei Leasing und Finanzierung sind wir erfahren und gerne behilflich. Das Fahrzeug steht in unserer Ausstellung in Hamburg. Probefahrten und Besichtigungen bitte nur nach vorheriger Terminvereinbarung . Telefonate werden sofort beantwortet, E-Mails dauern etwas länger. Weitere Bilder und Informationen finden Sie auch auf: www.vanbargen.de

Jaguar XJ 6 4.2 Limousine Series II

Jaguar XJ 6 4.2 Limousine 22.900 EUR

Jaguar XJ-6 4,2l im Traumzustand

Modell: XJ 6 4.2
Baujahr: 1974
Farbe: Blau Turqoise
Leistung (PS): 168
Hubraum (ccm): 4235
Lenkung: Links

 

Bilder
Autogeschichte

Jaguar XJ-6 4,2l, Turqoise mit beiger Innenausstattung(Bisquit), Erstzulassung am 17.05.1974 in Spanien. Das Fahrzeug befindet sich in sehr gutem Zustand. Optisch ist dieses sehr schöne Fahrzeug in originalem Gesamtzustand, technisch wurde das Fahrzeug stets von Fachwerkstätten in sehr gutem hochwertigen Zustand gehalten. Dieser Jaguar macht daher nicht nur optisch sondern auch beim Fahren sehr viel Spaß. Zudem wurde noch ein hochwertiges Retro-Radio mit Bluetooth und Telefon-Freisprechfunktion eingebaut. Ein wirklich schönes und entspanntes Auto welches man auch problemlos im Alltag bewegen kann.Die gemachten Angaben sind unverbindliche Beschreibungen.
Sie stellen keine zugesicherten Eigenschaften dar. Der Verkauf erfolgt im Kundenauftrag. Der Verkäufer haftet nicht für Irrtümer, Eingabefehler und Datenübermittlungsfehler.
Das Fahrzeug kann jederzeit nach vorheriger Terminabsprache in unserer Ausstellung besichtigt werden. Für weitere Fragen stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung.
Das Angebot versteht sich als freibleibend. Bei Leasing und Finanzierung sind wir erfahren und gerne behilflich. Das Fahrzeug steht in unserer Ausstellung in Hamburg. Probefahrten und Besichtigungen bitte nur nach vorheriger Terminvereinbarung. Telefonate werden sofort beantwortet, E-Mails dauern etwas länger. Weitere Bilder und Informationen finden Sie auch auf: www.vanbargen.de. We do speak english!

Jaguar XK 150 3.8 SE DHC Cabriolet 150

Jaguar XK 150 3.8 SE DHC Cabriolet 117.500 EUR

umfangreich restauriert mit sehr guten Fahreigenschaften

Modell: XK 150 3.8 SE DHC
Baujahr: 1960
Farbe: Beige Creme
Leistung (PS): 223
Hubraum (ccm): 3781
Lenkung: Links

 

Bilder
Autogeschichte

Jaguar XK-150 originaler 3,8l Handschalter Overdrive, Creme mit schwarzer Lederinnenausstattung, sehr gute Servolenkung, originales Verdeck und innenausstattung mit schöner Patina, das Fahrzeug wurde technisch umfangreich und unter Berücksichtigung von Originalität sehr aufwändig für über 100.000,-€ im Laufe der letzten Jahre überholt und befand sich in einer Oldtimersammlung. Um diesen Wagen wurde sich immer penibel gekümmert! Daher verfügt dieser Jaguar auch über keinen Restaurationsstau und kann sofort mit viel Spaß bewegt werden.
Da es sich hier bei diesem Jaguar XK-150 um ein sehr spätes ( Mai 1960) gebautes Exemplar handelt ist auch der 3,8l Motor mit 2 Vergasern original (Matching Numbers) und nicht später eingerüstet worden.
Ab Anfang 1959 wurden alle Varianten auch mit auf 3781 cm³ Hubraum aufgebohrter Maschine und 223 PS, der 3.8 S mit 267 PS (Höchstgeschwindigkeit 215 km/h) geliefert. Der XK 150 war eines der ersten serienmäßig mit vier Scheibenbremsen ausgestatteten Fahrzeuge. Der Jaguar XK 150 besticht durch seine Kombination aus Leistung, Technologie und britischem Charme. Der Jaguar XK 150 ist weit mehr als nur ein klassischer Sportwagen. Er vereint historische Bedeutung mit stilvoller Eleganz und meisterlicher Ingenieurskunst. Perfekt geeignet für Sammler und Liebhaber klassischer Automobile, bietet der XK 150 auch in der heutigen Zeit außergewöhnliches Fahrvergnügen und viel Potenzial als Wertanlage. Sein unverwechselbarer Charakter und die robuste Leistung machen ihn zu einer Ikone der britischen Automobilgeschichte. Von 1957 bis 1961 baute Jaguar den XK 150, die letzte und auch komfortabelste Version der XK-Baureihe. Innen größer und namentlich mit den S- und 3,8-Liter-Versionen auch stärker motorisiert blieben die XK-Modelle vergleichsweise preisgünstige Sportwagen, die auch weit teurere Vollblüter auf der Straße in Zaum halten konnten. Das Fahrzeug hat TÜV und eine Deutsche H-Zulassung. Die gemachten Angaben sind unverbindliche Beschreibungen.
Sie stellen keine zugesicherten Eigenschaften dar. Der Verkauf erfolgt im Kundenauftrag. Der Verkäufer haftet nicht für Irrtümer, Eingabefehler und Datenübermittlungsfehler.
Das Fahrzeug kann jederzeit nach vorheriger Terminabsprache in unserer Ausstellung besichtigt werden. Für weitere Fragen stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung.
Das Angebot versteht sich als freibleibend. Bei Leasing und Finanzierung sind wir erfahren und gerne behilflich. Das Fahrzeug steht in unserer Ausstellung in Hamburg. Probefahrten und Besichtigungen bitte nur nach vorheriger Terminvereinbarung. Telefonate werden sofort beantwortet, E-Mails dauern etwas länger. Weitere Bilder und Informationen finden Sie auch auf: www.vanbargen.de. We do speak english!

Mercedes-Benz 220 Cabriolet A Cabriolet W 187

Mercedes-Benz 220 Cabriolet A Cabriolet 158.950 EUR

Herausragend restauriert im Traumzustand

Modell: 220 Cabriolet A
Baujahr: 1954
Farbe: Beige Elfenbein
Leistung (PS): 85
Hubraum (ccm): 2195
Lenkung: Links

 

Bilder
Autogeschichte

Mercedes 220 Cabriolet A, Auf der Frankfurter Automobil-Ausstellung 1951 präsentierte Mercedes-Benz den Typ 220. Das 220 Cabriolet A galt und gilt heute noch als schönstes Model der gesamten Baureihe. Üppige Polsterung, Palisanderholz im Innenraum und blitzender Chrom am und im Fahrzeug verleihen diesem Cabriolet jene gediegene Eleganz, die man jahrzehntelang mit Mercedes-Benz Automobilen in Verbindung brachte. Die Leistung von 85 PS ermöglicht eine Höchstgeschwindigkeit von 145 km/h und so gehörte der 220 damals zu den schnellsten Autos auf deutschen Straßen.

Zwischen 1951 und 1955 wurden insgesamt 1.278 Cabriolet A auf Basis des Typs 220 (W 187) gefertigt.Dieses Mercedes Modell zählt nach wie vor zu den elegantesten Wagen, die man in den fünfziger Jahren noch ganz in Handarbeit gefertigt hat. Seine extrem leise Laufkultur verspricht technisch was die wunderschöne Linienführung erwarten lässt. Voll funktionsfähiges Telefunken Radio.Der erste nach dem Krieg bei Daimler-Benz neu entwickelte Motor vom Typ M 180 war gleichzeitig der erste kurzhubige Ottomotor des Herstellers. Der Sechszylinder-Reihenmotor mit obenliegender Nockenwelle (OHC) hatte 2195 cm³ Hubraum und entwickelte 80 PS (59 kW). Dies ermöglichte eine Höchstgeschwindigkeit von 140 km/h (Limousine) bzw. 145 km/h (Cabriolet A). Er wurde in das weitgehend unveränderte Fahrgestell des 170 S eingesetzt. Von dem stammte auch die Karosserie, wobei jedoch die Motorhaube verändert und die davor freistehenden Scheinwerfer in die Kotflügel integriert wurden. Wegen der höheren Motorleistung war der 220 an den Vorderrädern mit Duplexbremsen ausgerüstet.Die gemachten Angaben sind unverbindliche Beschreibungen.
Sie stellen keine zugesicherten Eigenschaften dar.Der Verkauf erfolgt im Kundenauftrag. Der Verkäufer haftet nicht für Irrtümer, Eingabefehler und Datenübermittlungsfehler.Das Fahrzeug kann jederzeit nach vorheriger Terminabsprache in unserer Ausstellung besichtigt werden. Für weitere Fragen stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung.Das Angebot versteht sich als freibleibend. Bei Leasing und Finanzierung sind wir erfahren und gerne behilflich. Das Fahrzeug steht in unserer Ausstellung in Hamburg. Probefahrten und Besichtigungen bitte nur nach vorheriger Terminvereinbarung . Telefonate werden sofort beantwortet, E-Mails dauern etwas länger. Weitere Bilder und Informationen finden Sie auch auf: www.vanbargen.de. We do speak english!

Mini Cooper 1.3i MPI Kleinwagen MK VII

Mini Cooper 1.3i MPI Kleinwagen 16.900 EUR

Brooklands Green non Metallic, Sonderfarbe ab Werk, sehr selten !!!

Modell: Cooper 1.3i MPI
Baujahr: 1999
Farbe: Grün Brooklads Green non Metallic, Sonderfarbe ab Werk, sehr selten !!
Leistung (PS): 63
Hubraum (ccm): 1275
Lenkung: Links

 

Bilder
Autogeschichte

Mini Cooper 1300 MPI, Erstzulssung am 12.11.1999, Brooklands Green non Metallic ( Sonderfarbe ab Werk, sehr selten !!) mit beige/schwarzer Originalinnenausstattung, Minilite Alufelgen, großes elektrisches Faltschiebedach ab Werk, Wurzelholzarmaturenbrett, el. Gurtstraffer, Stereo, Zeituhr, 8,5 Zoll Scheibenbremse vorne ab Werk, Locari Innenkotflügel, Alarmanlage und Wegfahrsperre ab Werk, Intervall Wisch/Wasch ab Werk. dieser Mini verfügt zu dem noch über eine komplette Hohlraumversiegelung . Das Fahrzeug befindet sich in sehr gutem rostfreien Originalzustand und wurde nur im Sommer als Zweitwagen/Spaßauto von einer Dame bewegt. Kein Restaurationsstau, der Mini kann sofort ohne Probleme gefahren werden.Die gemachten Angaben sind unverbindliche Beschreibungen.
Sie stellen keine zugesicherten Eigenschaften dar.Der Verkauf erfolgt im Kundenauftrag. Der Verkäufer haftet nicht für Irrtümer, Eingabefehler und Datenübermittlungsfehler.Das Fahrzeug kann jederzeit nach vorheriger Terminabsprache in unserer Ausstellung besichtigt werden. Für weitere Fragen stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung.Das Angebot versteht sich als freibleibend. Bei Leasing und Finanzierung sind wir erfahren und gerne behilflich. Das Fahrzeug steht in unserer Ausstellung in Hamburg. Probefahrten und Besichtigungen bitte nur nach vorheriger Terminvereinbarung. Telefonate werden sofort beantwortet, E-Mails dauern etwas länger. Weitere Bilder und Informationen finden Sie auch auf: www.vanbargen.de. We do speak english!

Morris Minor 1000 Traveller Kombi

Morris Minor 1000 Traveller Kombi 19.900 EUR

Modell: Minor 1000 Traveller
Baujahr: 1970
Farbe: Rot Maroon
Leistung (PS): 48
Hubraum (ccm): 1098
Lenkung: Rechts

 

Bilder
Autogeschichte

Morris Minor Traveller Countryman, Erstzulassung am 01.09.1970, Maroon(Dunkelrot) mit roter Innenausstattung, das Fahrzeug wurde in Deutschland von der Fa. Car & Driver umfangreich restauriert, vor 1 Jahr wurde der Motor ebenfalls aufwändig überholt. Dieser Morris Minor Traveller verfügt über eine Vielzahl von schönen Deaíls und viele zeitgenössische Extras. Dieser Woody hat aktuellen TÜV und kann sofort mit großem Spaßfaktor gefahren und eingesetzt werden.1960 wurde der Minor das erste britische Auto, von dem mehr als eine Million verkauft worden waren. Am 22. Dezember 1960 wurde der einmillionste Minor hergestellt. Zu diesem Anlass wurde eine Serie von 350 zweitürigen Limousinen mit violetter Lackierung und weißer Innenausstattung gebaut. Auf den Seiten der Motorhaube und am Kofferraumdeckel konnte man die Typenbezeichnung „Minor 1,000,000“ (anstatt des üblichen „Minor 1000“) lesen. Der Minor 1000 bekam 1962 eine noch größere Maschine mit 1098 cm³ Hubraum (wie die späten Austin A35-Modelle). Er erreichte nun eine Höchstgeschwindigkeit von 124 km/h und verbrauchte 6,2 l/100 km. Weitere Änderungen umfassten für den Modelljahrgang 1965 ein neu gestaltetes Armaturenbrett (ein Handschuhfach mit Deckel für den Beifahrer, eines ohne Deckel für den Fahrer), eine neue Heizung sowie neue Rück- und Blinklichter. Die Produktion der Cabriolimousine wurde 1969 eingestellt, die der Limousinen im Jahr darauf. 1971 war das letzte Jahr für den Traveller und die Lieferwagen. Insgesamt wurden 850.000 Minor 1000 hergestellt.Die gemachten Angaben sind unverbindliche Beschreibungen.
Sie stellen keine zugesicherten Eigenschaften dar.Der Verkauf erfolgt im Kundenauftrag. Der Verkäufer haftet nicht für Irrtümer, Eingabefehler und Datenübermittlungsfehler.Das Fahrzeug kann jederzeit nach vorheriger Terminabsprache in unserer Ausstellung besichtigt werden. Für weitere Fragen stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung.Das Angebot versteht sich als freibleibend. Bei Leasing und Finanzierung sind wir erfahren und gerne behilflich. Das Fahrzeug steht in unserer Ausstellung in Hamburg. Probefahrten und Besichtigungen bitte nur nach vorheriger Terminvereinbarung . Telefonate werden sofort beantwortet, E-Mails dauern etwas länger. Weitere Bilder und Informationen finden Sie auch auf: www.vanbargen.de. We do speak english!

Porsche 911 2.0 Coupé

Porsche 911 2.0 Coupé 129.950 EUR

Urmodell SWB im unverbastelten sehr guten Zustand

Modell: 911 2.0
Baujahr: 1965
Farbe: Blau Emailblau
Leistung (PS): 130
Hubraum (ccm): 1991
Lenkung: Links

 

Bilder
Autogeschichte

Porsche 911 2.0l SWB, Emailblau mit schwarzer Originalinnenausstattung, Erstzulassung im Sommer 1965 in CA, dieser Porsche befindet sich in sehr gutem unverbasteltem Gesamtzustand mit sehr guter Karosseriesubstanz. Der erste 911 wurde am 12. September 1963 auf der IAA in Frankfurt am Main als Nachfolger des Porsche 356 mit der Bezeichnung Porsche 901 vorgestellt. Da dreistellige Zahlen mit einer Null in der Mitte von Peugeot als Typbezeichnung geschützt waren, kam der Wagen im Jahr 1964 als Porsche 911 auf den Markt.

Der Wagen ist ein typischer 2+2-Sitzer mit zwei Sitzen und zwei Notsitzen. Angetrieben wird er von einem 6-Zylinder-Boxermotor im Heck. Mit der Heckmotorbauweise führt der 911 ein klassisches Konstruktionsprinzip fort, das sich bereits bei früheren Porsche-Entwicklungen findet, beispielsweise beim VW Käfer und beim Porsche 356. Das Fahrzeug hat TÜV und eine Deutsche H-Zulassung. Die gemachten Angaben sind unverbindliche Beschreibungen.
Sie stellen keine zugesicherten Eigenschaften dar. Der Verkauf erfolgt im Kundenauftrag. Der Verkäufer haftet nicht für Irrtümer, Eingabefehler und Datenübermittlungsfehler.
Das Fahrzeug kann jederzeit nach vorheriger Terminabsprache in unserer Ausstellung besichtigt werden. Für weitere Fragen stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung.
Das Angebot versteht sich als freibleibend. Bei Leasing und Finanzierung sind wir erfahren und gerne behilflich. Das Fahrzeug steht in unserer Ausstellung in Hamburg. Probefahrten und Besichtigungen bitte nur nach vorheriger Terminvereinbarung. Telefonate werden sofort beantwortet, E-Mails dauern etwas länger. Weitere Bilder und Informationen finden Sie auch auf: www.vanbargen.de. We do speak english!

Rover 3 Liter Mk III Limousine Rover p5 Coupé

Rover 3 Liter Mk III Limousine 24.950 EUR

Originaler Linkslenker mit Europäischer Erstzulassumg

Modell: 3 Liter Mk III
Baujahr: 1966
Farbe: Beige Creme
Leistung (PS): 135
Hubraum (ccm): 2145
Lenkung: Links

 

Bilder
Autogeschichte
**Rover P5 3-Litre Coupé**, Creme mit grüner Innenausstattung, Erstauslieferung am 26.08.1966 in der Schweiz, alle in die Schweiz ausgelieferten Fahrzeuge wurden ab Werk Unterboden-und Hohlraumkonserviert. Dies war die Bedingung des Generalimporteurs Emil Frey für alle Britischen Fahrzeuge die dieser in die Schweiz importierte. Dies ist sicher einer der Gründe warum dieser Rover eine so ausgezeichnete Karosseriebeschaffenheit hat. Dieses P 5 Coupé hat Deutsche Papier mit H- Kennzeichen und aktuellem TüV. Der moderner aussehende P 5 Mark III wurde 1965 eingeführt. Er war ebenfalls in beiden Karosserieausführungen (Limousine und Coupé) erhältlich. Auch der Motor blieb weitgehend gleich, nun aber 134 bhp (99 kW) stark. 3919 Limousinen und 2501 Coupés wurden bis zum Produktionsende 1967 hergestellt. Da er von einem Motor mit 2995 cm³ Hubraum und 128 bhp (94 kW) angetrieben wurde, nannte man ihn bald "3-litre". Der 6-Zylinder-Reihenmotor hatte eine IOE-Ventilsteuerung: obenliegende Einlassventile und seitliche Auslassventile (daher "oise" = overhead inlet / side exhaust), eine Anordnung, die bereits der P4-Motor hatte.Die gemachten Angaben sind unverbindliche Beschreibungen. Sie stellen keine zugesicherten Eigenschaften dar.Der Verkauf erfolgt im Kundenauftrag. Der Verkäufer haftet nicht für Irrtümer, Eingabefehler und Datenübermittlungsfehler.Das Angebot versteht sich als freibleibend. Bei Leasing und Finanzierung sind wir erfahren und gerne behilflich. Das Fahrzeug steht in unserer Ausstellung in Hamburg und wird im Kundenauftrag verkauft. Probefahrten und Besichtigungen bitte nur nach vorheriger Terminvereinbarung. Telefonate werden sofort beantwortet, E-Mails dauern etwas länger. Weitere Bilder und Informationen finden Sie auch auf: www.vanbargen.de. We do speak english!
Vanden Plas 1100/1275 Limousine

Vanden Plas 1100/1275 Limousine 14.950 EUR

mit interressanter Historie ind umfangreich restauriert

Modell: 1100/1275
Baujahr: 1966
Farbe: Grün Connaught Green
Leistung (PS): 55
Hubraum (ccm): 1098
Lenkung: Links

 

Bilder
Autogeschichte

Vanden Plas Princess 1100, Erstzulassung im Mai 1966 für British Leyland Deutschland, es war das Messefahrzeug für British Leyland auf der Automobilaustellung in Frankfurt 1966, diese "Prinzessin" wurde sehr aufwändig und detailliert für einen Sammler restauriert. das Fahrzeug verfügt über "Matching Numbers". Wenn für Sie ein Mini-Bentley ein Konzept ist, das Sie nicht verstehen, sollten Sie wissen, dass Austin mit seiner Tochtergesellschaft Vanden Plas in den 60er Jahren genau das getan hat. Das Ergebnis? Diese niedliche kleine Engländerin mit all der inneren Raffinesse der Großen. Im Jahr 1964 stellte Vanden Plas neben seine grossen Bentley Limousinen auch einen kompakten Vierzylinder-Wagen namens Princess 1100. Dieser basierte auf dem Austin 1100 (intern auch ADO16 genannt) und bot wie jener viel Platz und die innovative Hydrolastic-Federung, dies allerdings zu einem Aufpreis. Der ADO16 wurde eines der erfolgreichsten British-Leyland-Produkte überhaupt. Interessant ist der Kompaktwagen wegen seines zukunftsweisenden technischen Konzepts und der Hydrolastic-Federung – und wegen seiner zahlreichen Marken-Derivate. Der ADO16 war König des Badge-Engineerings. Der edelste unter ihnen trug den Namen Vanden Plas Princess. Vanden Plas gehört zu den Marken, von denen jeder autophile Mensch schon mal etwas gehört hat. Aber nur die wenigsten können sie richtig einordnen. Die britische Tochterfirma des belgischen Kutschenherstellers Van Den Plas feierte 2013 ihr 100 Jahr-Jubiläum.

Die gemachten Angaben sind unverbindliche Beschreibungen.
Sie stellen keine zugesicherten Eigenschaften dar. Der Verkauf erfolgt im Kundenauftrag. Der Verkäufer haftet nicht für Irrtümer, Eingabefehler und Datenübermittlungsfehler.
Das Fahrzeug kann jederzeit nach vorheriger Terminabsprache in unserer Ausstellung besichtigt werden. Für weitere Fragen stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung.
Das Angebot versteht sich als freibleibend. Bei Leasing und Finanzierung sind wir erfahren und gerne behilflich. Das Fahrzeug steht in unserer Ausstellung in Hamburg. Probefahrten und Besichtigungen bitte nur nach vorheriger Terminvereinbarung. Telefonate werden sofort beantwortet, E-Mails dauern etwas länger. Weitere Bilder und Informationen finden Sie auch auf: www.vanbargen.de. We do speak english!

Wolseley 15/60 Limousine

Wolseley 15/60 Limousine 17.900 EUR

Originaler Linkslenker in herausragendem Zustand

Modell: 15/60
Baujahr: 1959
Farbe: Grau Yukon Grey
Leistung (PS): 54
Hubraum (ccm): 1489
Lenkung: Links

 

Bilder
Autogeschichte

Wolseley 15/60, Ertzulassung am 17.07.1959 als originaler Linkslenker in Belgien, Yukon Grey /Black mit dunkelroter Lederinnenaustattung, phantastischer originaler Erhaltungszustand, eine kleine Luxuslimousine für die ganze Familie, das Fahrzeug verfügt über eine Deutsche historische Zulassung mit aktuellem TÜV. Der Wolseley 15/60 war der erste der von Pininfarina entworfenen Mittelklasse-PKW, den BMC herausbrachte. Er wurde im Dezember 1958 als Nachfolger des Wolseley 15/50 vorgestellt. Der 15/60 gehörte zur Modellfamilie BMC ADO9 und teilte seine Konstruktion mit den Modellen mehrerer anderer Marken. Nachdem BMC bereits 1958 mit dem Kleinwagen Austin A40 Farina ein von Pininfarina gestaltetes Modell vorgestellt hatte, ließ dieser britische Konzern auch die Karosserien der nächstgrößeren Modelle in Italien entwerfen. Diese Modellfamilie erhielt die Bezeichnung ADO9. Wie schon zuvor, wurde die Grundkonstruktion mit leichten äußerlichen Änderungen von diversen Konzernmarken angeboten. Den Anfang machte die Wolseley-Version, die die Bezeichnung 15/60 trug und den bisherigen 15/50 ablöste. Der Wolseley war mit seinen Ledersitzen und seinem polierten Holzarmaturenbrett im Bereich der oberen Mittelklasse positioniert; eine sportliche Note hatte der Wagen nicht. Innerhalb weniger Monate wurden die nahezu identischen Modelle Riley 4/68 (sportlich-luxuriös), Austin A55 Cambridge Mark II (Basis), MG Magnette Mark III (sportlich) und Morris Oxford V (Basis) nachgereicht. Alle fünf Autos besaßen einen BMC-B-Vierzylinder-Reihenmotor mit 1.489 cm³ Hubraum, der je nach Vergaserbestückung unterschiedliche Leistungen erreichte. Wolseley 15/60, Austin Cambridge und Morris Oxford standen mit ihrem einzelnen SU-Vergaser und 52 bhp (38 kW) am unteren Ende der Leistungsskala. Die Vorderräder waren einzeln an Schraubenfedern aufgehängt, die angetriebene hintere Starrachse hing an Blattfedern. Die hydraulischen Trommelbremsen von Girling hatten einen Trommeldurchmesser von 229 mm. Die Wagen verfügten über eine Rosslenkung. Die Polsterung war mit Leder bezogen, und die vorderen Einzelsitze lagen eng beieinander, damit in der Mitte ein Passagier mitgenommen werden konnte. So bot das Fahrzeug trotz des Mittelschalthebels Platz für sechs Personen. Darauf wurde in der Werbung ausdrücklich hingewiesen. Der Handbremshebel war zwischen Fahrersitz und Türrahmen angebracht. Der Rücksitz hatte eine ausklappbare Mittelarmlehne. Holzverblendungen wurden am Armaturenbrett und in den Türverkleidungen eingesetzt. Eine Heizung von Smiths war serienmäßig. Die Wagen waren einfarbig oder auf Wunsch auch zweifarbig lackiert, wobei die zweifarbige Lackierung amerikanische Vorbilder aufgriff und nach Ansicht von Beobachtern mit der Schlichtheit des italienischen Grundentwurfs  harmonierte.Die gemachten Angaben sind unverbindliche Beschreibungen.
Sie stellen keine zugesicherten Eigenschaften dar.Der Verkauf erfolgt im Kundenauftrag. Der Verkäufer haftet nicht für Irrtümer, Eingabefehler und Datenübermittlungsfehler.Das Fahrzeug kann jederzeit nach vorheriger Terminabsprache in unserer Ausstellung besichtigt werden. Für weitere Fragen stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung.Das Angebot versteht sich als freibleibend. Bei Leasing und Finanzierung sind wir erfahren und gerne behilflich. Das Fahrzeug steht in unserer Ausstellung in Hamburg. Probefahrten und Besichtigungen bitte nur nach vorheriger Terminvereinbarung. Telefonate werden sofort beantwortet, E-Mails dauern etwas länger. Weitere Bilder und Informationen finden Sie auch auf: www.vanbargen.de. We do speak english!

Wolseley 1300 Limousine ADO 16

Wolseley 1300 Limousine 9.950 EUR

unglaublich gute Karosseriesubstanz, super Fahreigenschaften

Modell: 1300
Baujahr: 1968
Farbe: Schwarz ##[manufacturerColorNameOutside_de_DE]##
Leistung (PS): 60
Hubraum (ccm): 1275
Lenkung: Rechts

 

Bilder
Autogeschichte

Wolseley 1300, Erstzulassung am 06.Juni 1968 in Sandringham, das Fahrzeug ist technisch in England von einem Spezialisten komplett überholt worden und verfügt über eine herausragende Karosseriesubstanz.Die gemachten Angaben sind unverbindliche Beschreibungen.
Sie stellen keine zugesicherten Eigenschaften dar.Der Verkauf erfolgt im Kundenauftrag. Der Verkäufer haftet nicht für Irrtümer, Eingabefehler und Datenübermittlungsfehler.Das Fahrzeug kann jederzeit nach vorheriger Terminabsprache in unserer Ausstellung besichtigt werden. Für weitere Fragen stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung.Das Angebot versteht sich als freibleibend. Bei Leasing und Finanzierung sind wir erfahren und gerne behilflich. Das Fahrzeug steht in unserer Ausstellung in Hamburg. Probefahrten und Besichtigungen bitte nur nach vorheriger Terminvereinbarung. Telefonate werden sofort beantwortet, E-Mails dauern etwas länger. Weitere Bilder und Informationen finden Sie auch auf: www.vanbargen.de. We do speak english!